Das Lymphsystem ist neben dem Blutkreislauf das zweitgrößte Flüssigkeitstransportsystem und verteilt sich über den gesamten Körper. Es ist ein wichtiger Teil des Immunsystems und ist für den Transport von Nährstoffen und Immunzellen zu den Lymphknoten verantwortlich, wo die Abwehr von Krankheitserregern beginnt.
Die Lymphflüssigkeit transportiert außerdem Abfallprodukte und überschüssiges Wasser aus dem Gewebe ab um den Körper zu reinigen und den Organismus zu entlasten.
Kommt es zu Ödemen/Wassereinlagerungen ist der Lymphfluss gestört. Häufig tritt dies nach Operationen und darauf folgenden langen Ruhezeiten auf. Hier kann eine manuelle Lymphdrainage helfen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle, sehr sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss im Körper anregt und so Schwellungen und Schmerzen lindern und den Heilungsprozess fördern kann.
Idealerweise wendet man eine Lymphdrainage bereits präventiv VOR einer geplanten Operation an um den Körper bestmöglich auf die anschließende Heilungsphase vorzubereiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.